In meiner Arbeit achte ich die Bestimmungen der Berufsordnungen, der Psychotherapierichtlinien und – vereinbarungen. Dabei gewährleiste ich eine hohe Qualität in der psychotherapeutischen Versorgung. Meine Fachlichkeit erweitere ich durch regelmäßige Qualitätszirkel, Supervision und Fortbildung.
In meiner Praxis wird die optimale psychotherapeutische Behandlung von Patienten, die mit psychischen Problemen/Störungen aufsuchen, gewährleistet. Ich arbeite nach den aktuellen wissenschaftlichen und fachlichen Standards, welche ich durch ständige Fortbildungen ergänze.
Ich setze nur die Methoden ein, für die ich mich qualifiziert habe und die ich den Fortbildungsrichtlinien entsprechend vertieft und erweitert habe.
In meiner Arbeit berücksichtige ich die individuellen Erwartungen, Bedürfnisse und Kausalerklärungen der Patienten und respektiere ihre individuellen, kulturellen und persönlichen Besonderheiten.
Ich achte die Patientenrechte, insbesondere das Recht auf Intimität und informationelle Selbstbestimmung. Die Schweigepflicht und die Datenschutzbestimmungen werden von mir eingehalten.
Mein Handeln gestalte ich jederzeit transparent und für den Patienten nachvollziehbar. Ich unterrichte die Patienten über alle wesentlichen Maßnahmen und Behandlungsabläufe und versichere mich ihrer Einwilligung.
In kollegialer Supervision und in einem kontinuierlich stattfindenden Qualitätszirkel reflektiere mein eigenes berufliches Handeln.